Schock in Den Haag: Dramatische Explosion erschüttert die Stadt!
Eine massive Explosion hat am Donnerstagmorgen die Bewohner von Den Haag in Angst und Schrecken versetzt. Gegen 7:45 Uhr ereignete sich der gewaltige Vorfall im Stadtteil Schilderswijk, der weithin zu hören und zu spüren war.
Nach ersten Erkenntnissen der Behörden ereignete sich die Explosion vermutlich aufgrund eines schwerwiegenden Gaslecks in einem mehrstöckigen Wohngebäude an der Zusterstraat. Die Detonation war so stark, dass mehrere Gebäudefassaden beschädigt wurden und Trümmerteile meterweit umherflogen.
“Es war wie eine Bombe”, berichtete Anwohnerin Maria Janssen (52) sichtlich schockiert. “Plötzlich ein ohrenbetäubender Knall und dann alles voller Staub und Schutt.”
Die Rettungskräfte waren umgehend im Einsatz:
- Feuerwehr mit 15 Löschfahrzeugen
- Rettungsdienste mit 10 Krankenwagen
- Polizeieinheiten zur Absicherung des Gebiets
Bisherige Informationen zeigen:
- Mindestens 12 Verletzte
- 3 Schwerverletzte in Krankenhäusern
- Etwa 50 Anwohner vorübergehend evakuiert
Behördensprecher Klaus Weber erklärte in einer Pressekonferenz: “Unsere Priorität liegt momentan bei der Rettung und medizinischen Versorgung der Betroffenen sowie der Stabilisierung der Unglücksstelle.”
Die Polizei hat umgehend Ermittlungen eingeleitet, um die genaue Ursache der Explosion zu klären. Experten des Landeskriminalamts und Gaswerke sind bereits vor Ort, um mögliche Schwachstellen im Leitungssystem zu untersuchen.
Augenzeugen berichteten von einer regelrechten Druckwelle, die Fenster zerbrechen und Autos umkippen ließ. Die Erschütterung war noch mehrere Kilometer entfernt zu spüren.
Reaktionen und Unterstützung
Lokale Politiker haben bereits Solidarität gezeigt. Der Bürgermeister von Den Haag, Henrik Roelofs, versprach: “Wir werden alles tun, um den Betroffenen zu helfen und schnell Klarheit zu schaffen.”
Eine Spendenhotline wurde eingerichtet, um den betroffenen Familien finanzielle Unterstützung zu gewähren. Lokale Hilfsorganisationen haben bereits Notunterkünfte und psychologische Betreuung organisiert.
Vorläufige Einschätzung
Experten gehen derzeit von einem technischen Defekt als Hauptursache aus. Die Untersuchungen werden voraussichtlich mehrere Wochen in Anspruch nehmen.
Hinweis für Betroffene: Weitere Informationen und Hilfsangebote finden Sie unter der Notfall-Hotline: 0800-5678912
Die Stadt Den Haag steht unter Schock, doch die Solidarität und Hilfsbereitschaft der Gemeinschaft gibt Hoffnung für die kommenden Tage.
WICHTIG: Bleiben Sie informiert und folgen Sie den Anweisungen der örtlichen Behörden.